Förderverein Mutter-Anna-Kirche Sanktanna e.V.
Mitgliederversammlung 2025 mit Vorstandswahlen
Nach der form- und fristgerechten Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 fanden sich am Samstag, den 11.10.2025, insgesamt 18 Mitglieder des Fördervereins im Vorfeld einer Kulturveranstaltung im Kulturgebäude Leingarten ein. Der Vorsitzende des Fördervereins Herbert Hellstern eröffnete die Mitgliederversammlung.
Nach einer Gedenkminute an verstorbene Mitglieder, der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Genehmigung der Tagesordnung übernahm Katharina Hell die Protokollführung. Hellstern berichtete über Besprechungen unter den Vorstandsmitgliedern. 2024 konnte die Finanzierung der Sanierung der Fassade zum Altenheim hin sichergestellt werden. Dies war dank der Förderung durch den Kreis Arad und der Stadt Sanktanna sowie der Spenden des Vereins möglich geworden.
In einer Vorstandssitzung befasste sich der Vorstand unter anderem mit der Finanzierung der Fassade zum Urbarialhaus. Kirchengemeinde und Vorstand beschlossen, die Sanierung auf dieser Fassadenseite noch im Herbst 2025 zu beginnen.
Im Anschluss daran berichtete der Kassierer des Fördervereins Franz Hell über die Entwicklung des Kontostandes durch Spendeneingänge, Erlöse aus Benefizveranstaltungen, Zuwendungen und den jährlich erhobenen Mitgliedsbeiträgen.
Die Schriftführerin des Fördervereins und Leiterin der Geschäftsstelle Katharina Hell gab einen Überblick über die Mitgliederentwicklung (66 in Deutschland und 22 in Rumänien) und die Aktivitäten der Geschäftsstelle. Es werden jährlich Berichte des Fördervereins im Heimatbrief der Stadt Leingarten veröffentlicht. Benefizveranstaltungen bereichern das kulturelle Angebot der Stadt und sind fester Bestandteil im Veranstaltungskalender. Eine große Unterstützung erhält der Förderverein seitens der Gruppe des Helferteams bei allen Veranstaltungen.
Anschließend fand die Aussprache zu den Berichten statt. Alle waren sich einig, dass der Erfolg der Sanierungsmaßnahmen untrennbar mit dem großen Engagement der Projektleiterin des Fördervereins Marianne Hellstern vor Ort in Sanktanna verbunden ist. Lobend wurde die Zusammenarbeit mit dem Bürgermeisteramt in Sanktanna erwähnt.
Die Prüfung der Kasse des Fördervereins war durch die Kassenprüfer erfolgt. Josef Budean erstattete Bericht, bescheinigte eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes. Die anwesenden Mitglieder stimmten dem Antrag bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder einstimmig zu.
Anschließend fand die Wahl des Vorstandes statt. Die Mitgliederversammlung wählte zum Vorstand des Fördervereins: Herbert Hellstern, Vorsitzender. Karl Hell, 1.Stellvertreter. Pfarrer Josef Hell, 2.Stellvertreter. Franz Hell, Kassierer. Katharina Hell, Geschäftsführerin.
Mit einem Rückblick auf die neunjährige Aktivität des Fördervereins und einem Ausblick auf das 10jährige Jubiläum 2026 endete die Mitgliederversammlung. Den Auftakt der Jubiläumsveranstaltung am 25.04.2026 soll ein Gottesdienst mit den Heimatpriestern aus Deutschland und Rumänien unter Beteiligung der Blaskapelle der HOG Sanktanna, bilden. Zur Unterhaltung am Nachmittag wird die Blaskapelle unter der Leitung von Herrn Wunderlich Musik machen. Den Abend wollen wir mit der Musik von Michael Reinholz ausklingen lassen.
